Sachkunde / Befähigte Person für die Bedienung, Wartung und Instandhaltung von hochziehbaren Personenaufnahmemitteln und Fassadenbefahranlagen
Erwerb der Prüffachkunde gemäß DGUV Regel 101-005 (bisher BGR 159), DGUV Information 209-075 (bisher BGI 5131)
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Mitarbeiter, welche Tragmittel und Sicherungsseile, Personenförderkörbe, Arbeitsbühnen, Arbeitssitze, Siloeinfahreinrichtungen, Aufhängungen, Arbeitsbühnen im Turm- und Schornsteinbau sachkundig prüfen sollen.
Ziel:
Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse und Fähigkeiten, damit sie im Unternehmen für die Prüfung von Personenaufnahmemitteln und Fassadenbefahranlagen eingesetzt werden können.
Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen und technische Regeln Betr.SichV, DGUV Regel 101-005 (bisher BGR 159), DGUV Regel 309-004 (bisher BGG 922)
- Bau und Ausrüstung
- Technische Sicherheitsanfoderungen
- Prüfinhalte
- Nachweisführung
Abschluss:
Sachkundebescheinigung TAC Technische Akademie Chemnitz
Veranstaltungsort:
Chemnitz
Seminardauer:
1 Tag
Termine:
03.05.2023
25.10.2023
Mindestteilnehmer: 5
Ab 5 Teilnehmer auch als Inhouseschulung in Ihrem Unternehmen!
Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz
Teilnahmegebühr:
425,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen