Bedienung von Hubarbeitsbühnen
gemäß DGUV Grundsatz 308-008 ( bisher BGG / GUV-G 966)
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Mitarbeiter, welche Hubarbeitsbühnen bedienen sollen und/oder den Motorsägenschein erwerben sollen
Ziel:
Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse und Fähigkeiten, damit sie im Unternehmen für die Bedienung von Hebebühnen eingesetzt werden können.
Inhalt:
Gesetzliche Grundlagen und technische Regeln
DGUV Vorschrift 1 (bisher BGV A1) – Grundsätze der Prävention
DGUV Regel 100-500 (bisher BGR 500 – Hebebühnen)
Hubarbeitsbühne
- Bauformen
- Verankert oder verfahrbar
- Art der Hubkonstruktion
- Art des Hubantriebs
- Verfahrbarkeit
- Tragfähigkeit
- Höhe
- Hubgeschwindigkeit
- Bauformen
- Auslegersystem
- Arbeitskorb
- Bedienung
- Sicherheit
Abschluss:
Bedienberechtigung für Hubarbeitsbühnen nach der Unfallverhütungsvorschrift BGR 500 Kap. 2.10 und EN 280
Veranstaltungsort:
Chemnitz
Seminardauer:
2 Tage
Termine:
07. – 08.02.2023
15. – 16.03.2023
10. – 11.05.2023
20. – 21.09.2023
23. – 24.11.2023
Mindestteilnehmer: 5
Ab 5 Teilnehmer auch als Inhouseschulung in ihrem Unternehmen!
Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz
Teilnahmegebühr:
595,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen