Ausbildung zum Sprinklerwart
Befähigte Person für Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Instandhaltungsfachpersonal, Planer, Brandschutzbeauftragte, haustechnisches Fachpersonal, befähigte Personen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Ziel:
Die Seminarteilnehmer lernen die Funktionsweise von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen kennen. Darüber hinaus werden Kontrollaufgaben, Inspektionsarbeiten und die Führung eines Betriebsbuchs praxisnah vermittelt.
Inhalt:
- Aufbau, Funktionsweise und Bauarten von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen
- Vergleich zwischen den amerikanischen NfPA- und den deutschen VdS-Richtlinien
- Komponenten und Ausstattung von Sprinkler- und Sprühwasserlöschanlagen
- Lagerbestand, -menge und -zusammensetzung, Einstufung, Abstandregelung
- Betrieb und Überwachung
- Wartung und Instandhaltung in Theorie und Praxis
- Maßnahmen zum Erhalt der Betriebsbereitschaft
- Vorgehensweise zur Fehlererkennung
- Pflichten des Betreibers
- Wiederkehrende Prüfungen
- Praktische Übungen der Teilnehmer an einer Sprinkleranlage
Abschluss:
Zertifikat TAC Technische Akademie Chemnitz
Veranstaltungsort:
Chemnitz / Nürnberg /
Seminardauer:
2 Tage
Termine:
27.09. – 28.09.2023 in Chemnitz
23.11. – 24.11.2023 in Nürnberg
12.03. – 13.03.2024 in Chemnitz
03.06. – 04.06.2024 in Nürnberg
25.09. – 26.09.2024 in Chemnitz
04.12. – 05.12.2024 in Nürnberg
Mindestteilnehmer: 5
Ab 5 Teilnehmer auch als Inhouseschulung in Ihrem Unternehmen!
Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz
Teilnahmegebühr:
775,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen