Betriebsführung in Hochspannungsanlagen
Erwerb der Fachkunde zur Schaltanweisungsberechtigung bis 36 kV
(nur für Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung bis 36 kV)
gemäß DGUV Vorschrift 1 (bisher BGV A1), DGUV Vorschrift 3 (bisher BGV A3) und VDE 0105 -100
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich an Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung bis 36 kV in Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken und Unternehmen mit Trafostationen. Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung von Hochspannungsanlagen bis 36 kV.
Ziel:
Mit dem Seminar werden praktische Handlungshilfen für Schaltanweisungsberechtigte vermittelt. Diese müssen mit klaren und eindeutigen Anweisungen das im Netz agierende Betriebspersonal führen, sowohl bei der Durchführung des Wartungs- und Instandhaltungsprozesses als auch bei der Störungseingrenzung.
Voraussetzung:
Gültige Schaltberechtigung bis 36 kV.
Dieses Seminar ist nur für Mitarbeiter, die mindestens 2 Jahre im Bereich Hochspannungstechnik tätig sind und über entsprechende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen!
Inhalt:
- Darstellung einer eindeutigen Schaltsprache zur Vermeidung von Fehlschaltungen
- Handlungshilfen zur Vermeidung von Fehlhandlungen
- Anwendung Formular Arbeitserlaubnis und Freigabe für Arbeiten in Anlagen > 1 kV
- Nachweisführung in Trafostationen (Stationsbuch)
- Einhaltung von Sicherheitsabständen zu unter Hochspannung stehenden Anlageteilen
Praxis:
- Schaltauftrag: Schalten eines 10/0,4 kV Transformators
- Schaltgeräte, Schaltanlagen, Schutzeinrichtungen
- Schaltgespräch / Schaltauftrag
- Umsetzen der fünf Sicherheitsregeln an elektrischen Anlagen
Abschluss:
Zertifikat TAC Technische Akademie Chemnitz
Veranstaltungsort:
Chemnitz
Seminardauer:
1,5 Tage
Termine:
10.02. – 11.02.2022
28.04. – 29.04.2022
15.09. – 16.09.2022
10.11. – 11.11.2022
15.12. – 16.12.2022
Mindestteilnehmer: 4
Ab 5 Teilnehmer auch als Inhouseschulung in Ihrem Unternehmen!
Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz
Teilnahmegebühr:
485,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen