Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV (SF6)
in Gr0ßkraftwerken und Tagebaue
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, zur Prüfung
befähigte Personen, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Ziel:
Die Teilnehmer erwerben Fachkenntnisse, die Sie für Planung, Bau, Erweiterung und Nachrüstung von
Hochspannungsanlagen – früher Mittelspannungsanlagen genannt – benötigen. Praxisnah werden
Kenntnisse des Betreibens, der Wartung und Instandhaltung insbesondere in Großkraftwerken und Tagebaue vermittelt.
Inhalt:
- Gesetzliche Bestimmungen
- DGUV Vorschrift 1 in Zusammenhang mit der DGUV Regel 100-001
- DGUV I 203-001 Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen (10-2015) und DGUV I 203-006 sowie DGUV I 203-016
- DGUV Vorschrift 3 und DIN VDE 1000-10 Mitarbeiter- Qualifikation und Verantwortung
- DIN VDE 0105-100 Ausgabe 2015 in Verbindung mit der DIN VDE 0105-1
- DGUV 203-077 Thermische Gefährdung durch Störlichtbogen und Brandbekämpfung in E_Anlagen
- BetrSichV Stand_2017 – Schwerpunkt Gefährdungsbeurteilung bei Arbeiten an Elektroenergieanlagen
- Aktuelle Norm DIN EN 62271-4 VDE 0671-4:2014-06
- Nachrüsten bestehender Anlagen Retrofitmaßnahmen entsprechend VDE 0101
- SF6 Umweltrelevanz und Einsatzbedingungen
- SF6 Chemischer und physikalischer Aufbau-Eigenschaften
- Anlagentypen nach Druckhaltung
- Gasprüfung
- Zubehör
- Instandhaltung
- Störungen Beispiele aus der Praxis
- DGUV Information 213-013 SF6 Anlagen und Betriebsmittel
- DIN VDE 0101-1 Anforderungen an gasisolierte Anlagen
- Abnahmeunterlagen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmern Begehung einer HS-Schaltanlage
Abschluss:
Teilnahmebescheimigung der TAC Technische Akademie Chemnitz
Veranstaltungsorte:
Chemnitz
Seminardauer:
2 Tage
Termine:
17. – 18.03.2022
27. – 28.09.2022
Mindestteilnehmer: 4
Ab 5 Teilnehmer auch als Inhouseschulung in Ihrem Unternehmen!
Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz
Teilnahmegebühr:
495,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen