Baulicher Brandschutz – Grundlagenschulung
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Mitarbeiter von Unternehmen, die für den baulichen Brandschutz geschult werden müssen.
Ziel:
Diese Schulung dient zur Erlangung der notwendigen Kenntnisse als Voraussetzung zur Bestellung durch den Unternehmer.
Inhalt:
- Gesetzliche Grundlagen und geltende technische Regeln
 - Ziele des Brandschutzes
 - Brandlehre
 - Ursachen für Brände und Explosionen, Grundlagen der Verbrennung
 - Baulicher und anlagentechnischer Brandschutz
 - Gebäudeauslegung Rauch- und Brandabschnitte – gemäß VdS
 - Klassifizierung von Baustoffen und Bauteilen nach DIN 4102
 - Flucht- und Rettungswege
 - Bau- u. Prüfgrundsätze über automatische Türen in Rettungswegen
 - Brandschutztüren / Sachkundigenprüfung, (Verwaltungsvorschrift zur Bauordnung v. 1994)
 - Brandschutz bei haustechnischen Anlagen
 - Feuerschutzabschlüsse
 - Aufstellflächen für die Feuerwehr
 - Löschwasserversorgung
 - Brandschutzeinrichtungen
 - Brand- und Gefahrenmeldeanlagen
 - Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (DIN 18232)
 - Ortsfeste Feuerlöschanlagen
 
Theoretische Prüfung
Abschluss:
 Zertifikat TAC Technische Akademie Chemnitz
Veranstaltungsort:
Chemnitz
Seminardauer:
3 Tage
Termine:
22. – 24.10.2025
02. – 04.03.2026
05. – 07.10.2026
Mindestteilnehmer: 5
Teilnahmegebühr:
895,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen