Seminar-Nr.: 10-02 (Modulausbildung)

Qualitätsbeauftragter (TÜV) – Modul I

QM-Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

 

Weitere Informationen zum Seminar:

Zielgruppe:
Personen, die die genannten Aufgaben übernehmen sollen, Fach- und Führungskräfte, Qualitätsfachpersonal

Ziel:
Die Teilnehmer beherrschen fachlich alle Aspekte des Qualitätsmanagements und sind in der Lage, ein zertifizierbares QM-System aufzubauen und zu unterhalten. Dieser Lehrgang schließt nach Modul II mit einer Prüfung ab.

Voraussetzung:
Voraussetzung zur Prüfung ist die Teilnahme am Lehrgang Qualitätsbeauftragter (TÜV). Die Prüfung wird in schriftlicher Form durchgeführt.

Inhalt:

  • Aufbau und Einführung eines QM-Systems
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
  • Prozessorientierte Norm DIN EN ISO 9001
  • PDCA-Regelkreis
  • Prozessorientierung
  • Interpretation der Normanforderungen
  • Notwendige Aktivitäten
  • QM-Dokumentation
  • Vom Handbuch zur Arbeitsanweisung
  • Nachweisdokumente
  • Lenkung der Daten und Dokumente
  • Einführung eines QM-Systems

Abschluss:
TÜV-Teilnahmebescheinigung zum Modul I
HINWEISE: Dieser Lehrgang schließt nach Modul II mit einer schriftlichen Prüfung ab. Voraussetzung zur Prüfung ist die Teilnahme am Lehrgang Qualitätsbeauftragter (TÜV) Modul I.

Veranstaltungsort:
Das Seminar wird nur als Inhouseseminar angeboten.

Seminardauer:
4 Tage

Referent:
Fachdozent TÜV Saarland Bildung & Consulting GmbH