Seminar-Nr.: 05-25

Jährliche Sicherheitsunterweisung für “Elektrotechnisch unterwiesene Personen” (EuP) und “Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten” (EFKffT)

gemäß DGUV Vorschrift 1 § 4, BetrSichV § 12 und ArbSchG § 12
– mindestens einmal jährlich erforderlich –

 

Weitere Informationen zum Seminar:

Zielgruppe:
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, elektrotechnisch unterwiesene Personen, befähigte Personen. Dieses Seminar erfüllt die Forderungen nach wiederkehrender Unterweisung entsprechend ArbSchG § 12 und UVV DGUV Vorschrift 1.

Ziel:
Durch die Teilnahme an diesem Seminar wird die gesetzliche Forderung zur Nachschulung von EFK-FTs und EuPs nach DGUV Vorschrift 1 und nach den gültigen Gesetzen und Normen erfüllt.

Inhalt:

  • Stand der aktuellen Gesetzgebung, insbesondere die gültigen Unfallverhütungsvorschriften z. B. DGUV Vorschrift 3
  • Betrieb von elektrischen Anlagen nach VDE 0105-100
  • sicherheitsgerechtes Verhalten und Schutzmaßnahmen (technisch, organisatorisch, persönlich)
  • zulässige Tätigkeiten der EuP und der EFK-FT
  • organisatorische Regelungen für Elektroarbeiten, z. B. die präzisierten “Fünf Sicherheitsregeln”
  • Abgrenzung von und Zusammenspiel mit der Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
  • Durchführung und Dokumentation von Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln
  • persönliche Schutzausrüstung
  • Wartungsarbeiten an Elektroanlagen
  • Betätigen von Schutzeinrichtungen

Abschluss:
Teilnahmebescheinigung TAC Technische Akademie Chemnitz

Veranstaltungsort:
Chemnitz

Seminardauer:
1 Tag

Termine:
25.11.2025
21.01.2026
06.05.2026
23.09.2026
25.11.2026

Mindestteilnehmer: 6
Ab 6 Teilnehmer auch als Inhouseschulung in Ihrem Unternehmen!

Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz

Teilnahmegebühr:
495,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen