Planung und Durchführung von Räumungs- und Notfallübungen
Weitere Informationen zum Seminar:
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Sicherheitsverantwortliche und -beauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Brandschutzbeauftragte, Verantwortliche für IT und Infrastrukturen
Ziel:
Dem Management von außergewöhnlichen Situationen kommt eine wichtige Aufgabe in Unternehmen zu. Die richtigen Notfallprozesse können Verluste und Schäden begrenzen. Die Vorbereitung auf Notfälle ist ohne praktische Übungen nicht sinnvoll möglich. Das Seminar befähigt Verantwortliche Notfallübungen zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Es gibt Tipps und Hinweise, wie eine ordentliche Notfallübung gelingt und wie Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb vermieden werden können. In praktischen Übungen können die Teilnehmer das Gelernte anwenden.
Inhalt:
- Einführung in das Notfallmanagement
- Gesetzliche und normative Vorgaben
- Planungsprozess für Notfallübungen
- Arten von Übungen
- Kommunikation und Dokumentation
- Definition von Kriterien für Übungen
- Auswertung von Übungen
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung TAC Technische Akademie Chemnitz
Veranstaltungsort:
Chemnitz
Seminardauer:
2 Tage
Termine:
23. – 24.03.2022
02. – 03.11.2022
Mindestteilnehmer: 4
Auch als Inhouseschulung für die Unternehmensleitung oder Einzel-Coaching der Geschäftsführung!
Referent:
Fachdozent TAC Technische Akademie Chemnitz
Teilnahmegebühr:
545,00 € / Teilnehmer zzgl. ges. MwSt.
inkl. Seminargetränke, Mittagessen und kompletter Teilnehmerunterlagen